Präsenzseminare
PowerPoint und Präsentationen meistern
In einem 1-tägigen Intensiv-Seminar lernst Du schnell und einfach begeisternde Präsentationen zu erstellen.



Unsere Präsenzseminare verfolgen 3 große Ziele
Das sagen unsere Kursteilnehmer*innen




Präsenzseminar in Zahlen
Die Kurseckdaten
1
Tag
8 Std.
insgesamt
12
Teilnehmer Maximal
250+
Geschulte Teilnehmer
Das erhalten die Teilnehmer
20+
interaktive Aufgaben
40+
vorgefertigte Folien
50+
jederzeit abrufbare Videos
50
seitiges Handout
So ist der Kurs aufgebaut
08:30 - 09:30
Warum sind Präsentationen so wichtig?
Nachdem der Kursleiter Ralph und die einzelnen Kursteilnehmer sich einander vorgestellt haben, gehen wir der Frage auf den Grund warum Präsentationen in dem modernen Arbeitsalltag so wichtig sind. Wir schauen uns verschiedene Fallbeispiele an und lernen eine Industrie kennen, die hierzulande ein sehr starkes Wachstum genießt: Präsentationsdesign.
Theorie
Wir beim Slide Campus haben 16 Goldene Regeln für überzeugende Präsentationen konzipiert. Regeln, die auf modernen Erkenntnissen der Gehirn- und Bildungsforschung basieren und uns als Leitfaden dienen, wenn es um die Erstellung von Präsentationen geht. Die 16 Regeln sind in 3 Kapitel aufgeteilt, 1. Sehen, 2. Merken und 3. Fühlen. Sie bieten Dir einen Leitfaden, um künftig begeisternde Folien und Präsentationen zu erstellen. In der Einführung lernen wir die theoretische Grundlage der 16 Goldenen Regeln kennen.
Praxis
Bevor wir uns den ersten Aufgaben widmen, werden zunächst die PowerPoint-Applikationen der Teilnehmer mit praktischen Erweiterungen versehen. Diese Programmerweiterungen dienen der schnelleren und effizienteren Arbeit mit PowerPoint und bieten den Teilnehmern einen direkten und langfristigen Mehrwert.
Ziele
- Grundlegendes Verständnis von Präsentationsdesign
- Einführung in die 16 Goldenen Regeln
- Gezielte Erweiterung von PowerPoint
09:30 - 12:30
Theorie
Wie schauen wir auf eine Folie und wie kontrolliert man die visuelle Aufmerksamkeit seiner Zuschauer bei einer Präsentation? Die Regeln 1 – 7 beschreiben, wie wir durch Elemente auf unseren Präsentationsfolien den visuellen Fokus unserer Zuschauer steuern. Wir lernen, wie man mit einfachem Design, funktionalen Animationen und verschiedenen graphischen Elementen die Blicke seiner Zuschauer so leitet, dass sie unserer Präsentation angenehm und verständlich folgen können. Außerdem zeigen wir Dir unseren Standard für effizient gestaltete Folien: Die 3 Sekunden Folie.
Praxis
Im praktischen Teil dieses Kapitels lernst Du grundlegende Shortcuts und Hacks, mit denen Du in Zukunft etliche Stunden Arbeit im Umgang mit PowerPoint sparen wirst. Wir zeigen Dir verschiedene Design Techniken, die wir beim Slide Campus entwickelt und perfektioniert haben. Techniken, die Dir ermöglichen schnell und einfach begeisternde Folien zu erstellen.
Ziele
- Visuelle Aufmerksamkeit lenken durch Präsentationsfolien
- Effizientes Arbeiten in PPT
- Schnelle uns einfache Erstellung von Folien in PPT durch verschiedene Techniken
13:30 - 15:30
Theorie
Wie viel können wir als Zuschauer uns inhaltlich merken? Wie viele und welche Inhalte sollten folglich auf einer Folie platziert sein? Die Regeln 8 – 13 beschreiben wie limitiert unser Kurzzeitgedächtnis ist und was wir daher in Bezug auf Präsentationen beachten sollten. Du wirst einige Faustregeln kennen und verstehen lernen, die Dir in Zukunft helfen klar verständliche und effizient gestaltete Präsentationen zu erstellen.
Praxis
In zahlreichen Aufgaben widmen wir uns dynamischen Präsentationssequenzen und -strukturen. Du wirst zahlreiche Funktionen und Hacks von PowerPoint kennenlernen, die bereits Deine nächste Präsentation auf ein neues Level heben werden. Alle Folien und Präsentationen, die wir in diesem Kapitel erstellen und überarbeiten erhältst Du zudem als bereits vorgefertigte Dateien.
Ziele
- Gehirngerechte Folien konzipieren
- Dynamische Präsentationssequenzen in PPT erstellen
- Vorgefertigte Vorlagen nutzen und übertragen
15:30 - 17:30
Theorie
Warum helfen Emotionen um Informationen verstärkt zu vermitteln? Wie erstellt man Folien, die emotionalisieren und im Gedächtnis bleiben? Die Regeln 14 – 16 beschreiben, wie man durch Präsentationen Emotionen auslösen kann. Du wirst verschiedene Beispiele sehen und Techniken kennenlernen, um bildhafte Folien zu erstellen, an die sich Deine Zuschauer noch lange erinnern werden.
Praxis
In verschiedenen Aufgaben erstellen wir gemeinsam bildhafte, emotionale Folien und Präsentationssequenzen. Wir verbinden die Techniken und Funktionen, die wir bis dato bereits geübt haben, um Präsentationen zu erstellen, die klar, bildhaft und dynamisch Deine Informationen nachhaltig vermitteln werden. Alle Folien und Präsentationen, die wir in diesem Kapitel erstellen und überarbeiten erhältst Du zudem als bereits vorgefertigte Dateien.
Ziele
- Emotionale Folien konzipieren
- Bildhafte Präsentationssequenzen in PPT erstellen
- Präsentationen erstellen, die begeistern und in Erinnerung bleiben
Ein kurzer Einblick in die Schulunginhalte
So setzen wir theoretische Grundlagen in PowerPoint um.
Am Ende des Seminars wirst Du verstehen wie man so eine Präsentation erstellt.
Der Slide Campus Dozent
Hey, ich bin Ralph, Dein Kursleiter.
Seit über 8 Jahren beschäftige ich mich mit dem Medium Präsentationen und dem Werkzeug PowerPoint. Was als Angst begann, ist nun meine Passion: Als Student an der Universität Maastricht hatte ich panische Angst zu präsentieren. Um mein Publikum von mir abzulenken, habe ich also PowerPoint-Folien erstellt, die mich als Person in den Schatten stellten. Eine Technik, die funktioniert hat! Mit den Jahren
habe ich gelernt das Medium PowerPoint zu meistern, bis zu dem Punkt, dass ich für Firmen und Unternehmer Präsentationen erstellt habe.
8 Jahre später habe ich bereits für Firmen wie Super RTL, Vodafone, die Telekom und viele weitere tausende von Präsentationen erstellt.
Meine erlernten Fähigkeiten und Erfahrungen will ich nun mit Dir teilen. Seit Anfang 2020 habe ich den Slide Campus ins Leben gerufen, über den wir Schulungen in PowerPoint und Präsentationsdesign anbieten, die alle der gleichen Vision folgen: Dir zu helfen PowerPoint und Präsentationen endlich zu meistern!
Ich freue mich schon Dich in einem unserer Kurse kennenzulernen,
Ralph Eguia
1.000 + Erstellte Präsentationen
500 +
Geschulte Kursteilnehmer
8+
Jahre Erfahrung

Ab 5 Teilnehmern rechnet sich ein Unternehmensinterner Kurs
Preise
E-Learning Kurs
Online Präsentationen Meistern-
1 Jahr unbegrenzter Zugriff auf alle Kursinhalte
-
30 Tage Geld-zurück-Garantie
-
50+ Lehrvideos
-
5+ Stundenvideomaterial
-
100+ vorgefertigte Folien
-
Hilfreiche Werkzeuge für die Erstellung von Präsentationen
-
PowerPoint Programmerweiterungen
-
Direkte und nachhaltige Verbesserung garantiert
Online Kurs
PowerPoint und Präsentationsdesign-
2 Webinare á 4 Zeitstunden
-
Max. 15 Teilnehmer
-
100+ vorgefertigte Folien
-
50+ zusätzliche Lehrvideos
-
50-seitiges Handout 'Die 16 Goldenen Regeln'
-
Hilfreiche Werkzeuge für die Erstellung von Präsentationen
-
PowerPoint Programmerweiterungen
-
Direkte und nachhaltige Verbesserung garantiert
-
200+ bereits geschulte Teilnmehmer
-
100% Zufriedenheit
Präsenzseminar
PowerPoint und Präsentationsdesign-
Eintägiges Intensivseminar
-
Max. 12 Teilnehmer
-
USB Toolbox mit 100+ vorgefertigten Folien
-
50+ zusätzliche Lehrvideos
-
Gedrucktes 50-seitiges Handout 'Die 16 Goldenen Regeln'
-
Hilfreiche Werkzeuge für die Erstellung von Präsentationen
-
PowerPoint Programmerweiterungen
-
Direkte und nachhaltige Verbesserung garantiert
-
100+ bereits geschulte Teilnmehmer
-
100% Zufriedenheit
Kostenlose Beratung
Bist Du Dir unsicher welcher Kurs Dir am besten taugt? Überlegst Du noch ob Du überhaupt einen Kurs buchen solltest oder ob unser kostenloser Content bereits genügt?
Buche jetzt eine kostenlose, 15-minütige Beratung mit dem Slide Campus Dozenten Ralph und erfahre wie Du schon bald zum Präsentations-Profi wirst!