Online Live

Auf Abruf

Online Live Kurs

Lerne anwendbare Design-Theorie, sowie fortgeschrittene PowerPoint-Funktionen und -Techniken, die deine Präsentationen sofort verbessern.

Unternehmen, die von unserem Online Live Kurs profitieren

Kurzbeschreibung

Erstellst du regelmäßig Präsentationen mit PowerPoint und wünschst dir, das ginge einfacher, schneller und überzeugender? Damit bist du nicht allein. Viele investieren Stunden in ihre Slides, ohne je gelernt zu haben, wie man wirksame Präsentationen konzipiert oder PowerPoint effizient nutzt.

In unserem Online Kurs lernst du genau das.

Wir zeigen dir unsere 16 Regeln für gehirngerechte Präsentationen, einen direkt anwendbaren Design-Leitfaden für Nicht-Designer. Zudem lernst du in didaktisch aufgearbeiteten Übungen, PowerPoint schneller zu nutzen und dessen Vielfalt an Funktionen gezielt für deinen Bedarf einzusetzen.

Lernziele

Design Theorie: 16 Regeln für gehirngerechte Präsentationen
Hoher Praxisbezug: Zahlreiche Beispiele aus dem Arbeitsalltag
Effizienz: Schnelleres Arbeiten mit PowerPoint
Effektivität: PowerPoints Funktionen gezielt einsetzen
Design: Einfache Visualisierung komplexer Informationen

Rahmenbedingungen

Format: Online Live | Auf Abruf

Dauer Webinar 1: 9:00–12:00 Uhr

Dauer Webinar 2: 9:00–11:00 Uhr

Dauer Webinar 3: 9:00–11:00 Uhr

Zugang zum Videokurs-Bereich: 6 Monate ab dem Tag der Anmeldung

Trainer: Ralph Eguia

Sprachen: Deutsch oder Englisch

Teilnehmeranzahl: Max. 8 pro Gruppe
(Ab dem zweiten Training auch bis zu 16 pro Gruppe möglich)

Einstiegslevel: Anfänger – Fortgeschrittene
(Grundlegende Erfahrungen in PowerPoint sind die Mindestvoraussetzung)

Technische Voraussetzungen: Laptop, Microsoft365, separate Maus

Preis auf Anfrage

Der Aufbau

In 7 Schritten wirst du zum PowerPoint- und Präsentations-Profi

Videokurs
Online Live Termin
Vorbereitung

Vor dem ersten Webinar kannst du dein PPT erstmal so erweitern, dass du schneller arbeiten kannst.

Wenn du noch unsicher mit PPT bist, kannst du zudem unseren Grundlagenkurs vorab absolvieren.

Webinar 1 | Sehen

Theorie: Du lernst, wie wir auf Slides blicken und wie deine Inhalte daher strukturiert und visualisiert sein sollten.

Praxis: Anhand von Shortcuts und praktischen Techniken lernst du mindestens doppelt so schnell wie bisher mit PPT zu arbeiten.

Klare Slides

Anhand von weiteren Aufgaben lernst du deine Slides sauber, schnell und strukturiert anzulegen. Für die zahlreichen neuen Funktionen aus Webinar 1 gibt es zudem Wiederholungs-Videos, die du jederzeit abrufen kannst.

Webinar 2 | Merken

Theorie: Du lernst, wie viel (bzw. wenig) unser Kurzzeitgedächtnis verarbeiten kann und wie du deine Slides daher inhaltlich aufbauen solltest.

Praxis: Du lernst Handouts zu erstellen, Animationen didaktisch einzusetzen und mit dem Morph-Übergang beeindruckende Präsentationen zu erstellen.

Dynamische Sequenzen

Lerne weitere, funktionale Wege zu animieren (z.B. Trigger-Animationen) und weitere Morph-Sequenzen, die deine Präsentationen auf ein neues Level heben.

Zudem kannst du anhand von Fallbeispielen die bisher gelernten Lektionen in der praktischen Umsetzung sehen.

Webinar 3 | Fühlen

Theorie: Du lernst, wie wir Inhalte auf Slides emotional verpacken, damit sie noch besser in Erinnerung bleiben.

Praxis: Anhand von PPTs (neuen) Funktionen lernst du klickbare Daten Dashboards, interaktive PDF-Handouts und moderne Präsentationsstrukturen zu erstellen.

Ansprechende Strukturen

In umfangreichen Lektionen lernst du Präsentationen von Grund auf zu strukturieren –  Angefangen mit einer analogen Vorbereitung, über die Konzeption und Umsetzung einer Storyline, bis hin zum finalen Design in PPT.

Das hybride Lernkonzept

Videokurs Bereich

Auf Abruf

Sich alle Lektionen aus den Webinaren zu merken, und dann abzurufen, wenn man sie benötigt – das können wir von niemandem erwarten. Deshalb gibt es den Videokurs-Bereich mit zahlreichen Video-Lektionen und PowerPoint-Übungen, die das Gelernte festigen und jederzeit abrufbar machen.

Zusätzlich stehen erweiterte Lektionen bereit, mit denen Teilnehmende ihre PowerPoint-Kompetenzen gezielt und nachhaltig verbessern können.

Webinare

Online Live

Sich alle Lektionen aus den Webinaren zu merken, und dann abzurufen, wenn man sie benötigt – das können wir von niemandem erwarten. Deshalb gibt es den Videokurs-Bereich mit zahlreichen Video-Lektionen und PowerPoint-Übungen, die das Gelernte festigen und jederzeit abrufbar machen.

Zusätzlich stehen erweiterte Lektionen bereit, mit denen Teilnehmende ihre PowerPoint-Kompetenzen gezielt und nachhaltig verbessern können.

Das hybride Lernkonzept

Videokurs Bereich

Auf Abruf

Sich alle Lektionen aus den Webinaren zu merken, und dann abzurufen, wenn man sie benötigt – das können wir von niemandem erwarten. Deshalb gibt es den Videokurs-Bereich mit zahlreichen Video-Lektionen und PowerPoint-Übungen, die das Gelernte festigen und jederzeit abrufbar machen.

Zusätzlich stehen erweiterte Lektionen bereit, mit denen Teilnehmende ihre PowerPoint-Kompetenzen gezielt und nachhaltig verbessern können.

Webinare

Online Live

In den Webinaren führt Ralph die Teilnehmenden didaktisch durch die 16 Regeln für gehirngerechte Präsentationen und die PPT-Aufgaben, die bei Bedarf im Corporate Design des Kunden sind. Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis ermöglicht den Teilnehmenden, das Gelernte wirklich zu verstehen und direkt in ihrem Arbeitsalltag umzusetzen.

Neben den Lektionen ist der direkte Austausch in den Webinaren sehr förderlich für den Lernerfolg. Ralph geht direkt auf konkrete Fragen und Fallbeispiele der Teilnehmenden ein und zeigt zahlreiche eigene Fallbeispiele von erstellten Präsentationen. 

Der Online Live Kurs lässt sich perfekt in den Arbeitsalltag integrieren. Die Aufteilung von Webinaren und Video-Lektionen passt auch in volle Terminkalender – und erzielt einen nachhaltigen Lernerfolg. 

Ralph Eguia

Präsentationstrainer

FAQs

Ein grundlegendes PowerPoint-Wissen ist die Mindestvoraussetzung für dieses Training. Das bedeutet, dass du zumindest mit der generellen Handhabung von PowerPoint (z.B. Aufteilung des Programms in Menüleisten und Arbeitsbereich, Einfügen von Formen und Textfeldern) vertraut sein solltest. Falls du dich noch sehr unsicher im Umgang mit PowerPoint fühlst, kannst du vor dem ersten Webinar den PPT-Grundlagenkurs (ca. 45 Min.) in dem Videokurs-Bereich absolvieren.

Langjährige PowerPoint-User berichten häufig, dass sie mit den im Training geschulten PPT-Techniken sehr viel Zeit sparen. „Hätte ich das mal früher gewusst…“ ist ein regelmäßiges Feedback während des Trainings.

Auch die Herangehensweisen zur Strukturierung von Präsentationen und Folien und die gezeigten Fallbeispiele (z.B. Vorstandspräsentationen, Lesedokumente, o.Ä.) helfen fortgeschrittenen Usern ihre Kompetenzen und Präsentationen zu verbessern.

Wir brauchen lediglich die Teilnehmerliste für den Kurs. Die Termine für die Webinare können wir verschicken, oder falls es in eurem System gemacht wird, könnt ihr den Trainer Ralph einfach zu dem Termin einladen.

Auch den Zugangslink für den Videokurs können wir an die Teilnehmenden per E-Mail verschicken.

Alle Teilnehmenden erhalten eine Woche vor dem ersten Webinar einen Link per E-Mail, über den sie ihren Videokurs-Zugang anlegen können. Ab Tag der Anmeldung haben sie 6 Monate Zugriff auf alle Lerninhalte des Videokurses. Der Videokurs wird auf unserer Learning-Management Plattform ‚Ablefy(www.myablefy.com)‘ gehostet.

Wenn ihr das wünscht, können wir gerne die praktischen PPT-Aufgaben und die in der Präsentation gezeigten Beispiel-Slides in eurem PPT-Master/Corporate Design anlegen. In ihrem vertrauten Design-Umfeld lernen Mitarbeitende erfahrungsgemäß am effektivsten und können das Gelernte besser in ihrem Arbeitsalltag integrieren.

Ja, jeder Teilnehmende erhält nach Abschluss des Trainings ein digitales Zertifikat.

Jeden Sonntag eine
gratis Folie!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte wöchentliche Tipps und Updates rund um PowerPoint und Präsentationsdesign. 

pfeil nach oben