Präsenz

Auf Abruf

Präsentationswerkstatt

Lerne wirkungsvolle Präsentationen zu erstellen, mit systematischen Herangehensweisen und effektiven PowerPoint-Techniken.

Unternehmen, die von der Präsentationswerkstatt profitieren

Kurzbeschreibung

Die Probleme mit PowerPoint-Präsentationen im Arbeitsalltag sind immer die gleichen: Sie kosten zu viel Zeit in der Erstellung, sie beinhalten zu viel Text und Informationen und sie haben keine klare Struktur. Kurz gesagt: Sie überzeugen weder ihre Empfänger, noch erreichen sie das gewünschte Ziel.

Das ändern wir in der Präsentationswerkstatt.

Du lernst systematische Herangehensweisen, um deine Präsentationen zu strukturieren und die Inhalte auf deinen Folien überzeugend zu verpacken und zu visualisieren. Anhand von echten Fallbeispielen lernst du so, PowerPoint effizient und zielführend in deinem Arbeitsalltag einzusetzen.

Lernziele

Effizienz: Schnelleres Arbeiten mit PowerPoint
Vereinfachung: Gezielte Reduktion von Inhalten
Klarheit: Wirkungsvolle Vermittlung komplexer Inhalte
Storytelling: Bedarfsorientierte Präsentationsstrukturen
Design: Visualisierung von Zahlen und Text

Rahmenbedingungen

Dauer: Eintägig, 09:00 – 17:00 Uhr

Ort: Beim Kunden (oder in Bonn bei den offenen Trainings)

Format: Präsenz

Trainer: Ralph Eguia

Sprachen: Deutsch oder Englisch

Pausen: Jede Std. 10 Min. Pause, 1 Std. Mittagspause

Teilnehmeranzahl bei Inhouse Trainings: Max. 8 pro Gruppe
(Ab dem zweiten Training auch bis zu 16 pro Gruppe möglich)

Teilnehmeranzahl bei Offenen Trainings: Max. 16 pro Gruppe

Einstiegslevel: Anfänger – Fortgeschrittene
(Grundlegende Erfahrungen in PowerPoint sind die Mindestvoraussetzung)

Technische Voraussetzungen: Laptop, Microsoft365, separate Maus

Gemeinsam vor Ort weiterbilden

Preis auf Anfrage

Eintägig, 09:00 – 17:00 Uhr

Buche jetzt deinen Platz

695,00 € zzgl. MwSt.

26.03.26 | 09:00 – 17:00 Uhr
Neuer Kanzlerplatz, Bonn

10.09.26 | 09:00 – 17:00 Uhr

Neuer Kanzlerplatz, Bonn

Der Ablauf

Workshop-Termin

Vorbereitung

Workshop-Präsentation

Die Teilnehmenden lernen am besten an den eigenen Folien. Daher könnt ihr uns Folien aus eurem Arbeitsalltag zusenden, sodass wir diese in die Workshop-Präsentation integrieren.

Bei Inhouse-Trainings legen wir die Workshop-Präsentation zudem in eurem Corporate Design an.

Das benötigen wir von euch:

Vormittags

09:00 – 12:00 Uhr

Die Struktur einer Präsentation beeinflusst, ob Zuschauer aktiv zuhören und die präsentierten Inhalte verstehen.

Welche Folien die Struktur vorgeben und wie man diese zielführend und ohne viel Zeitaufwand erstellt, lernen die Teilnehmenden in diesem Teil.

Diese Folien werden erstellt:

Nachmittags

13:00 – 17:00 Uhr

Komplexe Inhalte auf eine Folie zu bringen, kann viel Zeit und Nerven kosten. In diesem Teil zeigen wir ein System, mit dem sich Folieninhalte verständlich und effizient vermitteln lassen:

Eine gezielte Reduktion von Inhalten, ohne die Aussage zu mindern, und einfache Techniken in PowerPoint, um die Inhalte auf der Folie zu visualisieren. Beides lernen die Teilnehmenden in diesem Teil.

Diese Folien werden erstellt:

Nacharbeit

Erweitertes Lernmaterial

Die Teilnehmenden erhalten eine fertig ausgearbeitete Version der Workshop-Präsentation. Bei Inhouse-Trainings wird diese in eurem Corporate Design angelegt.

In dieser sind unter den Folien
eine relevante Auswahl unserer YouTube-Tutorials verlinkt, die das Gelernte wiederholen und ergänzen.

Zudem erhalten die Teilnehmenden:

Das nachhaltige Lernkonzept

Workshop-Präsentation

Vorher

Die Workshop-Präsentation besteht aus Folien aus dem Präsentation-Alltag der Teilnehmenden und ist bei Inhouse-Trainings in eurem Corporate Design angelegt. Wir können gemeinsam den Inhalt der Präsentation im Vorhinein konzipieren und auf euren Bedarf auslegen.

Während des Trainings überarbeiten wir diese Präsentation Folie für Folie. Der Bedarf der Teilnehmenden bestimmt, welche Folien wir priorisieren.

Ausgearbeitete Präsentation mit Videolinks

Nachher

Nach dem Training erhalten alle Teilnehmenden eine fertig ausgearbeitete Version der Workshop-Präsentation, mit Links zu unseren YouTube-Tutorials unter den Folien. So kann jeder das Gelernte dann wieder aufrufen, wenn er oder sie es wirklich benötigt.

Kundenstimmen

Seit 10 Jahren erstelle ich Präsentationen verschiedenster Art für Unternehmen in der DACH-Region.

Meine effizientesten PowerPoint-Techniken und Herangehensweisen, um wirkungsvolle Präsentationen zu erstellen möchte ich mit dir/deinem Team in der Präsentationswerkstatt teilen.

Ralph Eguia

Präsentationstrainer

FAQs

Ein grundlegendes PowerPoint-Wissen ist die Mindestvoraussetzung für dieses Training. Das bedeutet, dass du zumindest mit der generellen Handhabung von PowerPoint (z.B. Aufteilung des Programms in Menüleisten und Arbeitsbereich, Einfügen von Formen und Textfeldern) vertraut sein solltest.

Langjährige PowerPoint-User berichten häufig, dass sie mit den im Training geschulten PPT-Techniken sehr viel Zeit sparen. „Hätte ich das mal früher gewusst…“ ist ein regelmäßiges Feedback während des Trainings.

Auch die Herangehensweisen zur Strukturierung von Präsentationen und Folien und die  gezeigten Fallbeispiele (z.B. Vorstandspräsentationen, Lesedokumente, o.Ä.) helfen fortgeschrittenen Usern ihre Kompetenzen und Präsentationen zu verbessern.

Der Vorteil der Präsentationswerkstatt ist, dass die Workshop-Präsentation aus Folien aus dem Teilnehmenden-Kreis besteht. Ob zahlenlastige Präsentationen aus dem Controlling, Gesetzestexte in Gremiums-Präsentationen, oder bildhafte Vertriebspräsentationen – wir passen die Inhalte des Trainings an den Präsentationsbedarf der Teilnehmenden an. Aus diesem Grund ist es auch von Vorteil, wenn der Teilnehmerkreis einen homogenen Präsentationsbedarf hat.

Der Trainer, Ralph Eguia, benötigt einen Seminarraum, der genügend Platz für die Teilnehmenden inkl. Laptops bietet, einen großen Screen (oder Beamer/Projektor), Zugang zum Internet, einen fixen Termin, und dann kanns auch schon losgehen.

Ja, jeder Teilnehmende erhält nach Abschluss des Trainings ein digitales Zertifikat.

Jeden Sonntag eine
gratis Folie!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte wöchentliche Tipps und Updates rund um PowerPoint und Präsentationsdesign. 

pfeil nach oben